Alle Episoden

Deine Hörreise in die Burg Vischering

Deine Hörreise in die Burg Vischering

7m 44s

Eine mittelalterliche Wasserburg mit sichtbaren Renaissance-Elementen: Rein optisch ist die Burg Vischering in Lüdinghausen schon ein absolutes Must-See! Von Dominik Olbrisch, Kulturreferent des Kreis Coesfeld, erfährst du mehr über das großartige Bauwerk: Von der Baugeschichte zur heutigen Nutzungsgeschichte lernst du unser "Portal" in die Schlösser- und Burgenregion noch einmal von einer neuen Seite kennen. Alltag und Intrigen aus dem Mittelalter werden in dieser Hörreise noch einmal lebendig!

Deine Hörreise ins Schloss Raesfeld

Deine Hörreise ins Schloss Raesfeld

7m 20s

Die weitläufige Anlage des Schlosses mit anliegender Freiheit und grünem Tierpark lädt täglich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein. Heute nimmt dich Architekt Eberhard Berg vom Schloss Raesfeld mit auf eine akustische Reise durch die Geschichte der besonderen Anlage. Erfahre, warum die Anlage so „Turm-reich“ ist und was sich heute hinter den Toren der Schlossanlage verbirgt. Hier gibt es jede Menge zu entdecken. Am besten lauschst du dieser Hörreise direkt in einer der anliegenden Gastronomien am Schloss Raesfeld!

Deine Hörreise in die Kolvenburg

Deine Hörreise in die Kolvenburg

7m 0s

Heute ist sie ein Kulturzentrum des Kreises Coesfeld, aber gestartet ist die Burg als kleine Motte – als Turmhügelburg. Stadt- und Burgführerin Monika Stockmann kennt sich bestens in der Geschichte der Burg aus und nimmt dich heute mit auf eine akustische Privatführung. Dabei warten echte Highlights aus der Burggeschichte auf dich, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Mit Kanonenkugeln und erschwindelten Gründungslegenden bekommst du hier einiges auf die Ohren!

Deine Hörreise ins Kloster Bentlage

Deine Hörreise ins Kloster Bentlage

7m 33s

Als kulturelle Begegnungsstätte und Museum kennst du das Kloster Bentlage sicherlich schon. Doch heute tauchen Dr. Mechthild Beilmann-Schöner, Leiterin der städtischen Museen Rheine, und Gerrit Musekamp, Künstlerische Leitung des Klosters, ganz tief mit dir in die Historie dieses geschichtsträchtigen Ortes ein. Erfahre mehr über die Nutzung als Kloster, Schätze aus der Sammlung sowie Besonderheiten und Merkwürdigkeiten Bentlages...

Deine Hörreise ins Haus Von Hülst

Deine Hörreise ins Haus Von Hülst

6m 3s

Am Rand des historischen Stadtkerns von Legden findest du diese architektonische Perle, die sich heute in Privatbesitz befindet. Heute öffnet der Eigentümer Cornelius von Ingersleben, seinerseits selber Architekt, für dich die Türen und nimmt dich mit durch einen spannenden Ritt durch die (Wiederauf-)Baugeschichte. Heinz Kroschner und Karl-Heinz Otto vom Heimatverein Legden tragen mit Anekdoten und Storys aus der Dorfhistorie und der eigenen Kindheit dazu bei, dass diese Hörreise etwas ganz Besonderes wird.

Deine Hörreise ins Haus Vögeding

Deine Hörreise ins Haus Vögeding

6m 32s

Heiße Geschichten und feurige Anekdoten haben Eigentümer Reinhard Weißen und Bewohner Dieter Gerth für dich mitgebracht. Das Haus Vögeding hat eine beeindruckende Historie und jede Menge Storys, die dir heute lebhaft erzählt werden. Was Minnesänger, Brandstifterinnen und Buttermilch mit dem Anwesen zu tun haben, erfährst du in dieser Hörreise.

Deine Hörreise ins Haus Stapel

Deine Hörreise ins Haus Stapel

8m 14s

Als eines der größten Wasserschlösser Westfalens begeistert das klassizistische Schloss alleine schon durch seine beeindruckende Architektur von außen. Doch heute öffnet Freifrau Mechthild Raitz von Frentz nur für dich die Tore und nimmt dich mit auf eine Entdeckungstour durch die Geschichte dieses sonst nicht öffentlichen Hauses. Viele spannende Anekdoten und Eindrücke der Extraklasse warten in dieser Hörreise auf dich.

Deine Hörreise ins Haus Rüschhaus

Deine Hörreise ins Haus Rüschhaus

6m 52s

Liebevoll wurde das sowohl bäuerliche als auch herrschaftliche Adelsanwesen Haus Rüschhaus als „Schneckenhäuschen“ von der Droste betitelt. Hier, wo die Schriftstellerin einen Großteil ihrer Lyrik und Prosa verfasste, nimmt dich Sonja Lesniak, Projektmanagerin von „Droste Digital“, auf eine private Führung durch die Biedermeier-Räume des nicht immer offenen Rüschhauses mit. Lerne das Haus von einer anderen Seite kennen und entdecke, was sich hinter den geheimnisvollen Flügeltüren im Esszimmer verbirgt.

Deine Hörreise ins Haus Geist

Deine Hörreise ins Haus Geist

7m 15s

Weniger Spuk dafür nasses, schweres, tiefes Land – sogenanntes „Geest“. Begib dich mit dem heutigen Pächter Hubertus Pellengahr-Gröblinghoff auf eine spannende Erkundungstour durch das privat bewohnte Haus Geist. Ob Namensherkunft, Bau- oder Nutzungsgeschichte oder besondere Storys des Hauses. Familie Pellengahr-Gröblinghoff kennt sich bestens aus und öffnet für eine akustische Tour ihre Tore!

Deine Hörreise ins Haus Empte

Deine Hörreise ins Haus Empte

6m 15s

Einst ein Rittergut, heute privat bewohnt. Lass dich von den Eigentümern Andrea und Hans-Jürgen Buss mit auf eine kleine Reise in die Geschichte entführen und erlebe welch eine bewegte Historie das Anwesen umgab und noch immer umgibt: Fehden, Bildstöcke, Verfall und Wiederaufbau. Besonders spannend: Wie kauft man eigentlich ein historisches Rittergut und welche Arbeiten fallen an?