Schlossgeflüster – deine Hörreise in die Schlösser- und Burgenregion

Begib dich auf eine Hörreise durch die Schlösser- und Burgenregion! Ob gemütlich von der Couch aus oder auf Erkundungstour direkt vor den historischen Anwesen: Hier kannst du einen akustischen Blick auf eine bunte Auswahl an Schlössern und Burgen im Münsterland werfen. Einige von ihnen sind selten oder nie zugänglich, aber alle warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Lerne die spannenden Geschichten zu den Häusern kennen und höre einigen echten Schlossdamen, Hausherren und Burgen-Fans zu!

Schlossgeflüster – deine Hörreise in die Schlösser- und Burgenregion

Neueste Episoden

Deine Hörreise in die Burg Vischering

Deine Hörreise in die Burg Vischering

7m 44s

Eine mittelalterliche Wasserburg mit sichtbaren Renaissance-Elementen: Rein optisch ist die Burg Vischering in Lüdinghausen schon ein absolutes Must-See! Von Dominik Olbrisch, Kulturreferent des Kreis Coesfeld, erfährst du mehr über das großartige Bauwerk: Von der Baugeschichte zur heutigen Nutzungsgeschichte lernst du unser "Portal" in die Schlösser- und Burgenregion noch einmal von einer neuen Seite kennen. Alltag und Intrigen aus dem Mittelalter werden in dieser Hörreise noch einmal lebendig!

Deine Hörreise ins Schloss Raesfeld

Deine Hörreise ins Schloss Raesfeld

7m 20s

Die weitläufige Anlage des Schlosses mit anliegender Freiheit und grünem Tierpark lädt täglich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein. Heute nimmt dich Architekt Eberhard Berg vom Schloss Raesfeld mit auf eine akustische Reise durch die Geschichte der besonderen Anlage. Erfahre, warum die Anlage so „Turm-reich“ ist und was sich heute hinter den Toren der Schlossanlage verbirgt. Hier gibt es jede Menge zu entdecken. Am besten lauschst du dieser Hörreise direkt in einer der anliegenden Gastronomien am Schloss Raesfeld!

Deine Hörreise in die Kolvenburg

Deine Hörreise in die Kolvenburg

7m 0s

Heute ist sie ein Kulturzentrum des Kreises Coesfeld, aber gestartet ist die Burg als kleine Motte – als Turmhügelburg. Stadt- und Burgführerin Monika Stockmann kennt sich bestens in der Geschichte der Burg aus und nimmt dich heute mit auf eine akustische Privatführung. Dabei warten echte Highlights aus der Burggeschichte auf dich, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Mit Kanonenkugeln und erschwindelten Gründungslegenden bekommst du hier einiges auf die Ohren!

Deine Hörreise ins Kloster Bentlage

Deine Hörreise ins Kloster Bentlage

7m 33s

Als kulturelle Begegnungsstätte und Museum kennst du das Kloster Bentlage sicherlich schon. Doch heute tauchen Dr. Mechthild Beilmann-Schöner, Leiterin der städtischen Museen Rheine, und Gerrit Musekamp, Künstlerische Leitung des Klosters, ganz tief mit dir in die Historie dieses geschichtsträchtigen Ortes ein. Erfahre mehr über die Nutzung als Kloster, Schätze aus der Sammlung sowie Besonderheiten und Merkwürdigkeiten Bentlages...